Schwimmabteilung bildet wieder Rettungsschwimmer aus
Am 11. Oktober fand in Riem die diesjährige zweite Rettungsschwimmausbildung statt – ein fester Bestandteil der Qualifizierung unserer Trainerinnen, Trainer und Assistenten.
Am 11. Oktober fand in Riem die diesjährige zweite Rettungsschwimmausbildung statt – ein fester Bestandteil der Qualifizierung unserer Trainerinnen, Trainer und Assistenten. Alle zwei Jahre wird das Wissen aufgefrischt und neu geprüft, mit einer theoretischen und einer praktischen Einheit. 13 Schwimmer*innen absolvierten das Juniorretter-Abzeichen, 16 bestanden die Ausbildung zum Rettungsschwimmer.
Die Ausbildung richtet sich nicht nur an unser aktuelles Trainer*innen- und Assistent*innen Team, sondern auch an Kinder und Jugendliche aus den festen Schwimmgruppen Barrakudas und Seelöwen. Wer regelmäßig trainiert, kann früh Verantwortung übernehmen – ab 14 Jahren ist eine Mitarbeit als Assistenz bei uns möglich.
Auf dem Programm standen unter anderem das Schwimmen mit Kleidung, das richtige Verhalten bei Gefahrensituationen im Wasser sowie das Üben von Entfesselungsgriffen und Transporttechniken. Dabei zeigte sich, dass neben Kraft vor allem Technik und Ruhe entscheidend sind.
Die Ausbildung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der DLRG München Ost. Weitere Termine sind für das Jahr 2026 in Vorbereitung.
Mit dieser Qualifikation schaffen wir die Grundlage für ein sicheres und verantwortungsvolles Arbeiten am Beckenrand – und fördern gleichzeitig den Zusammenhalt und die Motivation im Team.