Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

"Wenn genügend Talent vorhanden ist, empfehle ich dieses auch zu nutzen!"

| Leichtathletik

Interview mit TSV Trudering Leichtathlet Andreas Bäuerl zur Teilnahme an den 2025 WMA World Indoor Championships in Florida/USA

Vom 23. März bis 30. März 2025 fanden in Gainesville, Florida/USA die Masters Hallenweltmeisterschaften der Leichtathletik statt. Mit dabei für das Team Deutschland, war auch TSV Trudering Athlet Andy Bäuerl, der über 60m Sprint in der Klasse M40 der Herren startete.

Seine Eindrücke und Erfahrungen aus diesem internationalen Event schildert er uns im folgenden Interview:

Du hast an den Hallenweltmeisterschaften Masters in Florida teilgenommen und bist 60m Sprint in der Altersgruppe M40 gelaufen. Was war das Besondere an dieser Veranstaltung und was ist dein persönliches Fazit?

“Das Besondere war sicherlich die Größe des Events. 3700 Athleten aus 99 Ländern und das alles in einem Sport & Eventcenter. Man kann sagen, dass war eine kleine Olympiade für einen selbst. Auch die deutsche Mannschaft und deren Teamleiter haben für eine super Organisation und Stimmung gesorgt. Das alles zusammen und der Wettkampfort haben es besonders gemacht.”

Wie ist deine Verbindung zum TSV Trudering? Kannst du ein paar Worte zu deiner sportlichen Laufbahn sagen?

"Mit 17, fast 18 Jahren habe ich mit der Leichtathletik und dem Sprinten aufgehört. Es war damals einfach die Frage das Ganze professionell weiter zu verfolgen oder doch lieber ein übliches Studium und Berufsweg einzuschlagen. Damals war ich in allen Landeskadern und habe dort auch trainiert. Unnötig zu sagen, dass in diesen Trainingseinheiten auf eine professionelle Laufbahn hingearbeitet wird. 

Ich habe schlichtweg den Spaß an der Sache verloren und habe auch so gut wie gar nicht mehr im Heimatverein trainiert. Das und ein paar andere Dinge haben mich relativ schnell zum Entschluss kommen lassen, dass ich die Spritschuhe an den Nagel hänge.

Zum TSV Trudering bin ich erst gekommen, als ich letztes Jahr im Sommer die Olympischen Spiele häufig gesehen habe. Irgendwie dachte ich mir, vielleicht gibt’s auch noch was für mein Alter und siehe da: Seitdem habe ich wieder die gleiche Freude, mit der ich damals begonnen habe. Es macht einfach Spaß und offensichtlich habe ich noch was zu zeigen."

Was hat dir am Event besonders gut gefallen? Was behältst du besonders positiv in Erinnerung?

“Große Events können die USA einfach. Das ganze Spektakel war bestens organisiert. Auch dank dem deutschen Team. Alles geht online, vom Athleten Check In bis hin zur Online-Anmeldung. Die Atmosphäre ist ebenfalls spitze, besonders wenn der Startschuss fällt. Dann wird es laut und man wird gepusht.”

Welche sportlichen Ziele verfolgst du in der Zukunft? An welchen Events nimmst du in 2025 teil?

“Jetzt geht es an die 100 Meter. Mal sehen was da noch in mir steckt. Je nachdem wie das läuft und ich mich verbessern kann, würde ich nicht ausschließen an den Weltmeisterschaften die 100 Meter zu laufen.”

Hast du als „alter Hase“ noch ein paar Tipps für unsere Leichtathletik Kids in Bezug auf Training und/oder sportliche Ziele?

“Wenn genügend Talent vorhanden ist, empfehle ich dieses auch zu nutzen. In allen Bereichen und unaufhaltsam. Diese Zeit ist einmalig und kann auch nicht zurückgewonnen werden. Für die Kinder, die einfach Spaß haben an der Sache empfehle ich es so lange wie möglich durchzuziehen. Es ist nun mal ein Leistungssport indem es darum geht sich stetig zu verbessern. Mit fleißigem Training geht das meist auch einher.”

 

Vielen Dank, lieber Andy, für das Interview und viel Erfolg bei dem Erreichen deiner Ziele in 2025!

 

 

   

Partner

Kooperationspartner

Der TSV in der Presse

Zu den Artikeln